Wer ist Ihr allerbester Verkäufer? Ein begeisterter Kunde, der zum aktiven Empfehler wird. Die strategische Ausrichtung auf treue Fans, glaubwürdige Markenbotschafter, emsige Multiplikatoren, wirksame Influencer und engagierte Empfehler ist die ergiebigste Umsatz-Zuwachsstrategie aller Zeiten. Pfiffige Aktionsformate und insbesondere das Internet eröffnen völlig neue Wege in Sachen Mundpropaganda- und Empfehlungsmarketing.
Positive Hinweise “wissender Dritter”, also von Menschen, die aus eigener Erfahrung berichten, sind heutzutage elementar. Wir finden sie in unserem physischen Umfeld und in der virtuellen Welt: in privaten Netzwerken, im Social Web, in Foren, auf Bewertungsplattformen und Wissensportalen. Ihre „Likes“ oder „Dislikes“ sind wie Wegweiser im Informationsgestrüpp. Sie sorgen für Glaubwürdigkeit, stärken die Reputation eines Anbieters und verhelfen seinen Produkten, Marken und Lösungen leicht zum Durchbruch.
Ein gut gemachtes Empfehlungsmarketing ist das Mittel der Wahl in Zeiten nachlassender Werbewirkung und hoher Vergleichbarkeit. Dabei geht es um viel mehr als den banalen Satz „Empfehlen Sie uns weiter“, der oft penetrant daherkommt und höchstens zufällige Mundpropaganda auslöst. Empfehlungsbereitschaft muss strategisch entwickelt werden. Denn nur, wer wirklich empfehlenswert ist und erzählbare Kundenerlebnisse schafft, wird weiterempfohlen. Die Empfehlungsrate misst dann den Erfolg. Sie gilt als ultimative betriebswirtschaftliche Kennzahl.
Wie all das gelingt, zeigt dieses praxisnahe Seminar. Die Teilnehmer erhalten Schritt für Schritt das komplette Knowhow, einen reichhaltigen Methodenkoffer sowie das notwendige Handwerkszeug zur Implementierung ihrer eigenen Empfehlungsmarketing-Strategie.
Die Seminarinhalte im Überblick
Die neue Empfehlungsgesellschaft - offline und online
Die Basis für Empfehlungen: Spitzenleister und Spitzenleistungen
Wie Sie Ihre Kunden gezielt zu aktiven Empfehlern machen
Die Umsetzung: Aktionsprogramme für Ihr Empfehlungsmarketing
Wie die Empfehlungsrate ermittelt und weiterentwickelt wird
Neue Formen von Mundpropaganda- und Empfehlungsmarketing