Hörbuch: Treue Kunden gewinnen und dauerhaft halten
Die 25 wertvollsten Erfolgsrezepte für Kundenloyalität und Bestandskundenpflege

Man braucht kein Detektiv zu sein, um in nahezu jedem Unternehmen kundenfeindliche Prozesse, Strukturen und Verhaltensweisen aufzuspüren. Doch Kunden lassen sich sowas nicht länger bieten. Online werden die weniger Guten gnadenlos an den Pranger gestellt. Und die Bereitschaft zum ständigen Anbieterwechsel steigt. Natürlich ist auch das Neukunden-Gewinnen wichtig, doch Unternehmen leben auf Dauer von ihren Wiederkäufern. Das größte Vermögen, das ein Unternehmen besitzt, ist die Loyalität seiner Kunden. Je länger es einen rentablen Kunden hält, desto mehr Gewinn kann es durch ihn erzielen. Vorrangiges Streben sollte es daher sein, möglichst keinen einzigen profitablen Kunden zu verlieren, den man behalten will. Hohe Kundenloyalität und niedrige Abwanderungsraten sichern den dauerhaften Geschäftserfolg. Das Hörbuch gibt eine Fülle wertvoller Hinweise und praktischer Tipps, wie dieses Ziel zu erreichen ist.
Das Hörbuch-Inhaltsverzeichnis: Treue Kunden gewinnen und dauerhaft halten
Die 25 wertvollsten Erfolgsrezepte für eine dauerhaft hohe Kundenloyalität im Überblick:
-
Weshalb das Hegen & Pflegen loyaler Kunden so wichtig ist
-
Wer treue Kunden will, muss Kundentreue belohnen
-
Stammkunden an die erste Stelle stellen
-
Loyalitätsmarketing beginnt mit der Unternehmensstrategie
-
Wie Mitarbeiterloyalität und Kundenloyalität zusammenhängen
-
Loyalität entsteht bei jedem auf andere Weise
-
Nicht eine, sondern drei Loyalitäten müssen entwickelt werden
-
Den größten Loyalitätskillern auf der Spur
-
Wie man Austauschbarkeit besiegt und unkopierbar wird
-
Verkaufen Sie so emotional wie möglich
-
Preisaktionismus ist ein Loyalitätskiller – und ein böser Teufelskreis
-
Loyalität muss man sich immer wieder neu verdienen
-
Kundenbindungsinstrumente funktionieren nicht
-
Von der Bindung zur Loyalität
-
Vertrauen ist das Fundament für Loyalität
-
Begeisterung – das Loyalisierungselixier
-
Möglichkeitsräume für Kundenbegeisterung schaffen
-
Kunden von den „Points of Pain“ erlösen
-
Die loyalitätsbasierte Bestandskunden-Qualifizierung
-
Wenn Unternehmen Kunden nicht mehr wollen
-
Den Kunden kluge Fragen stellen
-
Hinschauen ist besser als Zuhören
-
Kunden involvieren und zu Mitgestaltern seines Marketing machen
-
Das Customer Touchpoint Management
-
Den Erfolg messen – und die Loyalitätsführerschaft als Ziel