Power-Workshop Bürokratieballast adé: So reduzieren Sie interne Bürokratie um bis zu 50 %

Prozessbesessenheit und verkrampfte Regelwerke sind eine kolossale Verschwendung von Zeit, Geld, Engagement und Talenten, die sich niemand noch länger leisten kann. Interne Bürokratie macht ein Unternehmen langsam und dumm, weil alles einem vordefinierten Weg folgen muss und in starren Verfahrensweisen versinkt. Dies lähmt die Arbeit, frustriert die Mitarbeiter und verärgert die Kunden.
Im Eilschritt die Zukunft erreichen heißt also zuallererst: rigide Strukturen lockern, Altlasten entsorgen und Hürden entfernen, um flotter vorankommen zu können. Alles Unkraut, das die jungen Triebe am Wachsen hindert, muss weg. 50 Prozent weniger Administration, Regelwerke, Reportings und Planungsmanie sind dabei eine vernünftige Zielzahl. Hierum geht es in diesem eintägigen Power-Workshop. Ziel ist ein selbstverantwortliches Optimieren der innerbetrieblichen Prozesse, um zukunftsfähig zu werden.
Die entscheidende Frage lautet dabei zunächst: „Was muss weg?“ Hiernach stellt sich die Frage: „Was muss anders und besser werden?“ Die Mitarbeitenden wissen übrigens längst, was das ist. Mit externer Hilfe und zusätzlichen Impulsen, Anregungen, Hinweisen und Beispielen lässt sich deren kreative Power zügig entfalten. Vor allem entsteht so der „Mein-Baby-Effekt“: Was man selbst entwickelt hat, setzt man freiwillig und hochengagiert um.
- Vormittags: Impulsvortrag zu Facetten des Themas (analog Briefing)
- Nachmittags: Bildung von Arbeitsgruppen zwecks Identifizieren untauglicher Prozesse und Verfahren sowie Optimieren bestehender Vorgehensweisen. Jede Arbeitsgruppe erarbeitet ein konkret umsetzbares Konzept. Präsentation der Konzepte im Plenum, Entscheidungen und schriftlicher Ablaufplan für das weitere Vorgehen.
Hier finden Sie weitere Infos zu diesem überaus hilfreichen Workshop. Für ein individuelles, für Sie maßgeschneidertes Vorgehen sprechen Sie mich am besten gleich an: info@anneschueller.de