Hörbuch: Erfolgreiche Kundenrückgewinnung
Die 25 wertvollsten Erfolgsrezepte für die erfolgreiche Rückgewinnung verlorener Kunden

Die Wechselbereitschaft der Kunden ist so hoch wie nie. Das neue Phänomen heißt: der flüchtende Kunden. Deshalb muss ein oft vergessenes Ertragspotenzial stärker in den Fokus rücken: die gezielte Rückgewinnung verlorener Kunden. In vielen Punkten ist sie der klassischen Neukunden-Akquise deutlich überlegen. Im Einzelnen geht es darum, zu erkennen, wer aus welchen Gründen abgewandert ist und wen man wie zurückholen kann, um es im zweiten Anlauf besser zu machen.
Dieses Hörbuch enthält die 25 wertvollsten Erfolgsrezepte für die erfolgreiche Rückgewinnung verlorener Kunden. Es zeigt praxisnah und konkret, wie Sie zukünftig die Verluste profitabler Kunden vermeiden, Ihre Wunschkunden zurückgewinnen und bei den reaktivierten Kunden eine lang anhaltende Geschäftsbeziehung aufbauen können.
Das Hörbuch-Inhaltsverzeichnis: Effiziente Kundenrückgewinnung
Die 25 wertvollsten Erfolgsrezepte für eine erfolgreiche Kundenrückgewinnung im Überblick:
-
Der Prozess des Kundenrückgewinnungsmanagements
-
9 von 10 Kunden sind rückholbar
-
Wie Sie verlorene bzw. „schlafende“ Kunden identifizieren
-
Jede Reklamation ist ein Frühwarnsignal
-
Wie Sie bei einer Kündigung richtig reagieren
-
Die Analyse der Verlustgründe
-
Die Critical Incident Technique – CIT genannt
-
Wie Ursachenforschung auf schriftlichem Wege klappt
-
Was bei der Ursachenforschung gar nicht geht
-
Welche Kunden wollen Sie überhaupt zurück?
-
Und wenn die Kunden nicht zurück wollen?
-
Wie Sie Rückholangebote entwickeln
-
Wichtig: Ein schnelles Timing
-
Wer soll die Kunden zurückgewinnen?
-
Internes oder externes Call Center?
-
Wie Sie Ihre Umsetzungsziele definieren
-
So gelingt die Umsetzung der Rückgewinnungsmaßnahmen
-
Das persönliche Rückholgespräch – ein Beispiel
-
Der Einstieg ins Rückholgespräch
-
Auf Einwände gut vorbereitet sein
-
Die telefonische Rückhol-Aktion – ein Beispiel von vielen
-
Kundenrückgewinnung per Post
-
Willkommen zurück
-
Das Rückgewinnungswissen managen
-
Erfolgsgeschichten erzählen